Autel MaxiTPMS TS501 Pro Professional TPMS Tool
Autel MaxiTPMS TS501 ist ein 2024 professionelles RDKS-Tool der neuen Generation ,Upgrade von Maxitpms TS501, aktivieren Sie alle bekannten RDKS-Sensoren, ID Klon oder Neuprogrammieren Sensoren auf das Steuergerät des Fahrzeugs und schalten Sie Warnleuchten aus, lesen Sie RDKS-Sensorstatus, überprüfen Sie den RDKS-Systemzustand, programmieren MX-Sensoren und führen Sie RDKS-Neulernen durch.
Sie können das Autel MaxiTPMS TS501 Pro TPMS Tool kostenlos herunterladen und installieren.
MaxiTPMS TS501 Pro Hauptmerkmale
• Auslösen/Aktivieren aller bekannten RDKS-Sensoren
• Sensor-IDs, Druck, Temperatur und Batteriespannung lesen (variieren bei OE-Sensoren)
• Mehrere Methoden zur Programmierung von Autel MX-Sensoren für 99% Fahrzeugabdeckung
• Breiteste OBD-Wiederlernabdeckung (OBDIl-Kabel ist im Lieferumfang enthalten)
• Sensor-IDs von Steuergeräten lesen und Steuergeräte-IDs mit aktivierten Sensor-IDs vergleichen
• 25% niedrigerer oder höherer Reifendruck Warnung (für einige Fahrzeuge)
• RDKS-Statusbildschirm für schnelle RDKS-Integritätsprüfung RDKS-DTCs lesen/löschen (DTC-Beschreibung im Tool)
• Batch-Programm 1-16 MX-Sensoren durch automatische Erstellung gleichzeitig
• On-Tool Re-Learning Prozedur Guide
• Bieten Sie zwei oder mehr neue ID Re-Learning-Optionen für mehr als 50% Fahrzeuge an
• OE-Sensorinformationen und technische Tipps am Werkzeug
• Überprüfen Sie Autel MX-Sensor ID, Druck, Temperatur und Batteriespannung
• Schlüssel FOB überprüfen
• Lifetime kostenlose Software-Updates über Maxi PC Suite mit USB-Kabel
• Eingebauter wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
• Kompaktes und ergonomisches Design für einfache Mobilität
• Mehrsprachige Unterstützung
Komplette RDKS-Systemdiagnose
TS501 Pro kann Sie das Fahrzeug RDKS-System durch einen Schritt kennen lassen, um den Status, DTC Details/Clear DTCs/Live Daten/Wiederholdiagnose vollständig zu überprüfen.
Das RDKS-Diagnoseergebnis ermöglicht es Ihnen, das direkte Feedback von allen 4-Sensoren einfach abzulesen, den Status aller RDKS-Funktionen klar zu verstehen, Sensor- und Steuergerätedaten zu vergleichen und Systemfehler sofort zu identifizieren, um die Behebung zu identifizieren.Sie können alle Sensorinformationen einfach anzeigen, wo die Sensorbatterie leer ist und bald ausgetauscht werden muss.
3 Wege, um OEM-Sensoren aller Marken neu zu erlernen
Mit dieser Funktion werden die neu programmierten Sensor-IDs zur Sensorerkennung in das Fahrzeug-Steuergerät geschrieben.TS501 Pro unterstützt 3-Wege für Relearn: OBD II Relearn, Automatisches Relearn, Stationäres Relearn.
OBD Relearn:Mit der OBD Relearn Funktion kann der TS501 Pro die RDKS Sensor IDs direkt in das RDKS Modul schreiben.Um Relearn durchzuführen, aktivieren Sie Sensoren an FL-, FR-, RR- und RL-Rädern.(Empfehlen)
Wenn ein Sensor ausgelöst wird, fragt das Tool, ob die gespeicherten Daten gelöscht werden sollen, drücken Sie N, um die gespeicherten Daten zu verwenden und einen Sensor zu reaktivieren. Das Tool weist Sie an, OBDII-Kabel anzuschließen und dann OBD Relearn durchzuführen, oder drücken Sie Y, um die Daten zu löschen und die Relearn-Prozedur anzuzeigen.Die Relearn-Prozedur zeigt an, wenn kein Sensor ausgelöst wird.
Automatisches Relearn:Automatisches Relearn erfordert Fahren, um abzuschließen.Bei einigen Fahrzeugmodellen können die automatischen Relearn-Verfahren direkt durch Fahren abgeschlossen werden, während Sie bei einigen Fahrzeugmodellen dem Lernprozess auf dem Bildschirm folgen müssen, um das Fahrzeug vor dem Fahren in den automatischen Relearn-Modus wechseln zu lassen.
Stationäre Relearn:Beim stationären Relearn muss das Fahrzeug in den „Lernmodus“ versetzt werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle Sensoren zu aktivieren, die am Gerät angebracht sind.
Fahrzeug.Sobald alle Sensoren erfolgreich aktiviert sind, befolgen Sie die Relearn-Prozedur, um stationäres Relearn durchzuführen.
4 Wege, Autel MX-Sensor zu programmieren
Diese Funktion ermöglicht es Autel TS501 Pro, die Sensordaten auf den Autel MX-Sensor zu programmieren und fehlerhafte Sensoren mit niedriger Akkulaufzeit oder einem nicht funktionierenden Sensor zu ersetzen. Es gibt zwei Möglichkeiten, MX-Sensor zu programmieren: Kopieren per OBD/Auto Create.(Hinweis: Programmierfunktion funktioniert nur mit Autel MX-Sensor)
Kopie von OBD:Das Tablet programmiert die vom Steuergerät des Testfahrzeugs abgerufenen Sensor-IDs auf die neuen MX-Sensoren.
Nach Aktivierung kopieren:Diese Funktion wird verwendet, um den Originalsensor zu aktivieren oder auszulösen und die ID des Sensors abzurufen und dann die ursprüngliche Sensor-ID in den neuen MX-Sensor zu schreiben.
Kopieren durch manuelle Eingabe:Mit dieser Funktion wird die ursprüngliche Sensor-ID manuell eingegeben und auf neuen MX-Sensor programmiert.
1-16 Sensoren automatisch erstellen:Diese Funktion wird verwendet, um automatisch eindeutige ID(s) zu 1–16 MX-Sensor(s) zu erstellen.Für den MX-Sensor wird eine zufällige ID erstellt.Diese neue ID unterscheidet sich von der ID, die im RDKS-Steuergerät gespeichert ist.Daher muss der Sensor wieder an das RDKS-Steuergerät angelernt werden.
Aktive RDKS-Sensorinformationen lesen
Nachdem Sie „Trigger“ gedrückt haben, um den Sensor zu aktivieren, kann TS501 Pro Sensordaten wie Sensor-ID, Reifendruck, Sensorfrequenz, Reifentemperatur, Sensorbatterie und Sensorposition anzeigen.Es sendet auch die Sensordaten an das Steuergerät des Fahrzeugs, damit das Steuergerät die Positionen der Sensoren lernt, wenn Räder gedreht oder Sensoren ausgetauscht werden.
Reifentyp/Druckwahl
Wenn alle RDKS-Fehler behoben sind und die vier Reifen auf den Referenzdruck aufgeblasen werden
Die RDKS-Fehlfunktionsanzeige (MIL) ist immer noch eingeschaltet.
Sie müssen diese Funktion verwenden, um Ihren Reifentyp auszuwählen und den richtigen Reifendruckwert einzustellen.
Update per USB
Mit dieser Funktion können Sie die TS501 Pro Software über Ihren PC aktualisieren, indem Sie die Maxi PC Suite-Anwendung installieren.Dies ist das signifikante Upgrade von TS501, TS501 kann nur mit SD-Karte aktualisieren.
MaxiTPMS TS501 Pro Spezifikationen
Display: TFT Farbdisplay (320 x 240 dpi)
Leistung: 3.70 V Li-Polymer Akku
Betriebstemperatur:20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F)
Lagertemperatur -10 bis 45 °C (14 bis 113 °F)
Abmessungen (B x H x D): 105 mm (4,13″) x 215 mm (8,46″) x 37 mm (1,46″)
Gewicht: 0,39 kg (0,86 lb.)
Fragen und Antworten:
F: Was ist der Unterschied für MaxiTPMS TS501 Pro und MaxiTPMS TS501?
A: MaxiTPMS TS501 Pro ist eine aktualisierte Version von TS501, MaxiTPMS TS501 Pro unterstützt Reifentyp/Druckauswahl und Internet-Updaten über USB, aber TS501 ist SD-Karte.
F: Wie lange dauert das kostenlose Update?
A: lebenslanges kostenloses Update.
F: Mehrsprachig unterstützen?
A: Ja, TS501 Pro unterstützt mehrsprachig, wenn Sie eine andere Sprache benötigen, senden Sie uns bitte die Maschine S/N-Nummer, nachdem Sie die Maschine erhalten.
Paketliste
1x TS501 Pro Hauptgerät
1x Hauptkabel
1x Mini USB Kabel
1x Adapterstecker
1x Anleitung
1x Tragekoffer
sales@obdstars.com
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.